Parteiversammlung der FDP Wikon vom 19. November 2020

Anlässlich ihrer Parteiversammlung vom 19. November 2020 diskutierten die Mitglieder der FDP.Die Liberalen Wikon verschiedene aktuelle Fragen zur Politik in Wikon. Insgesamt unterstützt damit die FDP.Die Liberalen die Anträge des Gemeinderates für die Gemeindeabstimmung vom Sonntag, 29. November 2020.

Als Gast begrüssten die Liberalen die amtierende Gemeindepräsidentin, Frau Michaela Tschuor, welche zu den folgenden Themen die Sicht des Gemeinderates vermittelte.

Flugblatt einer anonymen «Gruppierung» alias «IG WIKON»
Im Vorfeld der Versammlung wurde ein anonymes Flugblatt in verschiedenen Briefkästen verteilt, in welchem eine Steuersenkung sowie eine Reduktion der Pensen des Gemeinderates verlangt wurde. Wenngleich die Absender behaupten, eine Gruppe von ca. 25 Einwohner von Wikon zu vertreten, lassen Inhalt und Sprache eher auf wenige Einzeltäter schliessen. Die FDP.Die Liberalen verurteilen die anonyme Art der Einflussnahme und fordern die Absender auf, sich dem ordentlichen politischen Prozess und dem Öffentlichkeitsprinzip zu stellen.

Budget 2021
Die Gemeinde Wikon budgetiert für 2021 mit einem Minus. Und das beim rekordhohen Steuersatz von 2.4.  Aufgrund aktueller Informationen lässt sich für 2021 ein besseres Resultat erwarten, als im Budget enthalten ist. Der frühe Zeitpunkt der Budgetierung im Jahr führt grundsätzlich zu tendenziell schlechteren Erwartungen. Die Liberalen plädieren dafür, die laufenden Sanierungsarbeiten in der Gemeindeverwaltung nicht in der Mitte abzubrechen und unterstützen den Antrag des Gemeinderates auf Genehmigung des Budgets 2021 unter gleichbleibendem Steuerfuss.

Führungsmodell Gemeindeverwaltung:
Der Gemeinderat will sich mit einem neuen Führungsmodell entlasten. Die Gemeindeschreiberin soll neu «Geschäftsführerin» werden. Nach kurzer Diskussion folgen die Liberalen den Antrag des Gemeinderates.

Wärmeverbund Industriestrasse Wikon / Reiden
Die Korporation Wikon plant ein Grossprojekt. Anlässlich einer Informationsveranstaltung vom 16. September 2020 informierte die Korporation die interessierten Kreise über einen Wärmeverbund im Industriegebiet, der mit Holzschnipsel aus dem Korporationswald Wikon betrieben werden soll. Die Liberalen finden dieses unternehmerische Projekt der Korporation grundsätzlich sehr interessant und unterstützenswert. Noch sind diverse Aspekte wie Standort, Energieabsatz, Rentabilität und Finanzierung noch in Bearbeitung, weshalb das Projekt politisch noch nicht abschliessend beurteilbar ist. Die FDP.Die Liberalen werden die Weiterentwicklung dieses Projekts verfolgen.